Hey Leutz,
ich habe das Problem, das meine LF zu gering ist (unter 30%), sie müsste aber 30-45% sein.
Habe das Wassernäpfchen schon auf die Wärmere Seite gestellt, aber es bringt nichts. und jeden Tag sprühen dafür habe ich nicht die Zeit.
Hat jemand eine Ahnung was ich machen könnte?
Danke
zu trocken im Terra
Moderator: Forenteam
- Tobiaskondaschwanz
- Mitglied
- Beiträge: 446
- Registriert: Do Dez 17, 2015 22:45
- Wohnort: BW
Re: zu trocken im Terra
Welches Tier lebt denn darin?
Und wie groß sind die Lüftungsgitter? Meistens ist das eine Sache der Lüftung.
Und wie groß sind die Lüftungsgitter? Meistens ist das eine Sache der Lüftung.
- jotpedepunkt
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr Dez 09, 2016 15:51
Re: zu trocken im Terra
30% rLF ?
Wäre weniger als im normalen Wohnraum.Mit was messen Sie die Luftfeuchtigkeit?
mfg
jotpede
Wäre weniger als im normalen Wohnraum.Mit was messen Sie die Luftfeuchtigkeit?
mfg
jotpede
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa Nov 25, 2017 19:50
Re: zu trocken im Terra
H. nasicus.
Schlitze/löcher sind nicht sehr groß.
einmal zwei schlitze unten links und rechts ca. 22cm lang und 3cm breit
3x runde Belüftungen an der Rückwand oben Durchmesser ca. 4cm
Habe einen Thermo/hygrometer der Firma Reptiland
Schlitze/löcher sind nicht sehr groß.
einmal zwei schlitze unten links und rechts ca. 22cm lang und 3cm breit
3x runde Belüftungen an der Rückwand oben Durchmesser ca. 4cm
Habe einen Thermo/hygrometer der Firma Reptiland
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2461
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: zu trocken im Terra
Hallo,
kein Stress. Liegt an der Heizungsluft im Winter. Heterodon nasicus macht das erstmal nichts.
Ich gehe hier aber eher von einem Messfehler aus. Eine LF von unter 30% im Wohnraum ist schon verdammt trocken. Das würdest du als Bewohner merken. Im Terrarium ist so ein Wert in einem Trockenterrarium direkt unter dem Spot durchaus möglich - im ganzen Terrarium halte ich diesen Wert aber für unwahrscheinlich.
Messfehler sind, gerade bei analogen Hygrometern und/oder falscher Messpunkte keine Seltenheit.
kein Stress. Liegt an der Heizungsluft im Winter. Heterodon nasicus macht das erstmal nichts.
Ich gehe hier aber eher von einem Messfehler aus. Eine LF von unter 30% im Wohnraum ist schon verdammt trocken. Das würdest du als Bewohner merken. Im Terrarium ist so ein Wert in einem Trockenterrarium direkt unter dem Spot durchaus möglich - im ganzen Terrarium halte ich diesen Wert aber für unwahrscheinlich.
Messfehler sind, gerade bei analogen Hygrometern und/oder falscher Messpunkte keine Seltenheit.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa Nov 25, 2017 19:50
Re: zu trocken im Terra
Matthias hat geschrieben:Hallo,
kein Stress. Liegt an der Heizungsluft im Winter. Heterodon nasicus macht das erstmal nichts.
Ich gehe hier aber eher von einem Messfehler aus. Eine LF von unter 30% im Wohnraum ist schon verdammt trocken. Das würdest du als Bewohner merken. Im Terrarium ist so ein Wert in einem Trockenterrarium direkt unter dem Spot durchaus möglich - im ganzen Terrarium halte ich diesen Wert aber für unwahrscheinlich.
Messfehler sind, gerade bei analogen Hygrometern und/oder falscher Messpunkte keine Seltenheit.
Also mein Raum an sich hat keine 30%, nur Im terrarium sind es momentan so 27-28%, aber das auch nicht unter dem spot sondern im ganzen Terrarium
- jotpedepunkt
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr Dez 09, 2016 15:51
Re: zu trocken im Terra
Bleibt evtl.die Möglichkeit über starkhygroskopischen Bodengrund. Was verwenden Sie denn für welchen?
Ansonsten geh ich von einem nicht gut funktionierende Messgerät aus.
mfg
jotpede
Ansonsten geh ich von einem nicht gut funktionierende Messgerät aus.
mfg
jotpede
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa Nov 25, 2017 19:50
Re: zu trocken im Terra
jotpedepunkt hat geschrieben:Bleibt evtl.die Möglichkeit über starkhygroskopischen Bodengrund. Was verwenden Sie denn für welchen?
Ansonsten geh ich von einem nicht gut funktionierende Messgerät aus.
mfg
jotpede
Benutze Sand mit Kokos-Humus (Habe es Mühsehlig trocknen lassen) gemischt