ich habe bereits schonmal einen Threat erstellt zu der Hakennasennatter (die ich vorraussichtlich erwerben möchte), nun war ich auf der Terraristika und habe mir ein Holz-Terrarium (120x50x60) gekauft und ein bisschen Einrichtung.
So jetzt zu meinen Fragen:
1. Ich möchte gerne ein grabfähiges, staubfreies, kein Schimmelbildenes und kein scharfkantiges (evtl. Geruchfreies) Bodensubstrat benutzen, was in Richtung Prärien-Landschaft geht.

-> Überlegt hatte ich mir (roten) Sand, dieser soll aber stauben und teilweise sogar abfärben. (evtl. so Sand-Lehm Gemisch)
-> weitere Überlung war Kokoshumus (+Sand gemischt), diesen muss man aber anfeuchten, und ist somit nicht gut für mein Holz-Terrarium
-> Holz Spänen möchte ich gerne ungerne nutzen, auch wenn diese Ihren Zweck erfüllen.
..und ja, auch wenn die Nase sich verformen kann etc., die Tiere leben auch teilweise auf Dühnen-Landschaft, und habe mir Beiträge von Haltern in andere Foren angeschaut, wo die Heterodon nasicus seit 15 Jahren auf Sand leben und sich nichts verformt hat.
2. Ich habe eine Solar Raptor Heating Lamp 60W gekauft, jetzt brauche ich noch Licht :D. Ich lese oft von diesen T5 Röhren, gibt es auch andere Möglichkeiten? LED habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber dort habe ich gelesen (man liest ja viel heutzutage), dass man hochwertige LEDs benutzen sollte, und diese werden schon etwas teuer.
3. Ich möchte eine Seitenwand und die Rückwand mit 2cm Styropor isolieren, wenn ich den Styropor and das Holz klebe, bekommt man das dann überhaupt wieder ab? :D
Für Kritik ect. bin ich offen!
Danke für die Mühe :)
Gruß,
Lee