Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Moderator: Forenteam
- Tobiaskondaschwanz
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Do Dez 17, 2015 22:45
- Wohnort: BW
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
@Lisa
Lies dir diesen Thread mal aufmerksam durch:
https://www.schlangengrube.de/viewtopic ... 31&t=49223
Lies dir diesen Thread mal aufmerksam durch:
https://www.schlangengrube.de/viewtopic ... 31&t=49223
- vampyr
- Mitglied
- Beiträge: 3511
- Registriert: Do Apr 10, 2003 14:57
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Für die Nordamerikaner beginnt die Zeit der Winterruhe, viele Tiere stellen von selbst die Nahrungsaufnahme ein, auch wenn es im Terrarium noch warm ist.
Von daher sollte man, auch bei Jungtieren, den Tieren auch die Winterruhe gönnen und sie darauf vorbereiten.
Also die Beleuchtungszeit und Stärke schrittweise verringern und die Tiere an einem kühlen Ort überwintern lassen.
Man kann im Terrarium oder aber in aber in einer Überwinterungsbox die Tiere überwintern lassen.
Gruß vampyr
Von daher sollte man, auch bei Jungtieren, den Tieren auch die Winterruhe gönnen und sie darauf vorbereiten.
Also die Beleuchtungszeit und Stärke schrittweise verringern und die Tiere an einem kühlen Ort überwintern lassen.
Man kann im Terrarium oder aber in aber in einer Überwinterungsbox die Tiere überwintern lassen.
Gruß vampyr
If you can't stand the heat, get out of the kitchen 

- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2453
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Hallo Lisa,
das Tier möchte (höchstwahrscheinlich) in die Winterruhe gehen. Die weiteren Fütterungsversuche und Experimente kannst du dir an der Stelle schenken. Das Tier wird nach der Winterruhe im Februar/März problemlos wieder ans Futter gehen. Das Tier sollte für die Winterruhe an einen kühleren Ort gestellt werden (15-18°C) reicht bei Heterodon nasicus aus.
das Tier möchte (höchstwahrscheinlich) in die Winterruhe gehen. Die weiteren Fütterungsversuche und Experimente kannst du dir an der Stelle schenken. Das Tier wird nach der Winterruhe im Februar/März problemlos wieder ans Futter gehen. Das Tier sollte für die Winterruhe an einen kühleren Ort gestellt werden (15-18°C) reicht bei Heterodon nasicus aus.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So Sep 23, 2018 21:07
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
ok vielen Dank :)
Ist es denn empfehlenswert das Tier schon in die Winterruhe zu schicken? Ich habe bisher nur gelesen, dass man das Tier erst als adultes in die Winterruhe schicken soll.
Ist es denn empfehlenswert das Tier schon in die Winterruhe zu schicken? Ich habe bisher nur gelesen, dass man das Tier erst als adultes in die Winterruhe schicken soll.
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2453
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Hallo,
Ja.
Das ist ein altes Ammenmärchen, dass sich eisern hält. Es dürfen natürlich nur (augenscheinlich) gesunde Tiere in die Winterruhe geschickt werden. In der Natur müssen Tiere jeden Alters durch die Winterruhe.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So Sep 23, 2018 21:07
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Ah ok, Dann werde ich das mal Versuchen mit ihr.
Was genau muss ich denn beachten außer, dass die Temperatur zw. 15-18 Grad liegt? Kann ich meine Schlange im Terrarium lassen in der Zeit oder ist das zu hell?
Was genau muss ich denn beachten außer, dass die Temperatur zw. 15-18 Grad liegt? Kann ich meine Schlange im Terrarium lassen in der Zeit oder ist das zu hell?
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2453
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Hallo,
wenn die Temperatur passt, kannst du das Tier im Terrarium lassen. Die Beleuchtung schrittweise herunter fahren und dann komplett abschalten. Die Tiere graben sich für die Winterruhe i.d.R. ein, d.h. du brauchst dir über das Raumlicht keine Gedanken zu machen.
wenn die Temperatur passt, kannst du das Tier im Terrarium lassen. Die Beleuchtung schrittweise herunter fahren und dann komplett abschalten. Die Tiere graben sich für die Winterruhe i.d.R. ein, d.h. du brauchst dir über das Raumlicht keine Gedanken zu machen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So Sep 23, 2018 21:07
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Dankeschön. Wenn sie dann weiter nicht frisst werde ich es mal damit versuchen.
LG Lisa
LG Lisa
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo Aug 04, 2003 22:58
- Wohnort: BY
Re: Hakennasennatter Nachzucht frisst nicht
Wie alt ist denn das Tier?
Besteht die Möglichkeit, dass du hier mal ein Foto reinstellst?
Besteht die Möglichkeit, das Tier zu wiegen?
Besteht die Möglichkeit, dass du hier mal ein Foto reinstellst?
Besteht die Möglichkeit, das Tier zu wiegen?