@Krelli,
Der Tipp ist ja Gold wert. Was so ein filetyp:pdf alles ausmacht. Da eröffnen sich ja ganz neue weiten des webs.
Freut micht, dass ich helfen konnte

Mir eilt ja eh der Ruf voraus, ein gutes Literatur und "Paper"-Wissen zu haben. Bei rund 10.000 papers in meiner Sammlung wohl auch kein Wunder, oder?
Ich habe auch mal in den Büchern geschnuppert. Einige Absätze gehen runter wie Öl. Dann kommen Seiten an denen ich 20-30 min hänge. Aber es funktioniert irgendwie. Schlimmstenfalls brach ich also ein Jahr um das Buch durchzuhaben . Aber zulegen werde ich mir definitiv welche aus der Reihe.
Für die englischen Vokabeln hilft vielleicht auch mal ein gelegentlicher Blick auf
http://www.leo.org. Wie bereits gesagt, die Serie "Biology of the Reptilia" ist das Beste, was man bekommt.
Und zu dem Giftschlangenbuch: Da ich mir ja nicht nur ein Buch hole sondern mir eine kleine Kollektion zusammenstellen möchte denke ich ein paar lustige Geschichten zwischendurch sind ganz erfrischend. Und für den Preis kann man auch nicht viel Falschmachen. Und ich erhoffe mir durch ein paar praxisbezogene Geschichten auch etwas über das Verhalten von Giftschlangen zu erfahren.
Ok, das Buch von Mark ist sicherlich etwas besser als Nachtlektüre geeignet. Wenn Du aber eine Kollektion aufbauen willst, hier mal ein paar recht brauchbare Bücher für Dich:
Ein nettes Buch, was aktuelle wissenschaftliche Themen behandelt:
Secrets of the Snake Charmer: Snakes in the 21st Century
C. Murphy John C. Murphy
Xlibris Corp 2010-04-16 Taschenbuch 420 Seiten
Zwei Bücher, die nirgendwo im Regal von interessierten Schlangenhaltern fehlen sollten. Allerdings beziehen sie sich eher auf die Ökologie der Tiere:
Snakes: Ecology and Behavior
Blackburn Pr 2003-10-01 Taschenbuch 414 Seiten
Leider nicht mehr bei Amazon erhältlich:
Ecology of Reptiles, Harold F. Heatwole und Janet Taylor, Surrey Beatty & Sons Pty Ltd., ISBN: 0 949324 14 0
Ein gutes Werk welches auch Amphibien behandelt:
Herpetology: An Introductory Biology of Amphibians and Reptiles
Laurie J. Vitt
Academic Press 2008-10-29 Gebundene Ausgabe 720 Seiten
und der Klassiker von Greene:
Snakes: The Evolution of Mystery in Nature (A Director's Circle Book of the Associates of the University of California Press)
Harry W. Greene, Harry W. Green und Anna Green
Univ of California Pr 1997-05-22 Gebundene Ausgabe 366 Seiten
das gibt es auch in Deutsch. Grünes Cover mit Baumpython (?) drauf...Musste mal nach suchen.
!
Anmerkung von Forenteam:
Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.