Grüner Baumpython - Morelia viridis
Moderator: Forenteam
- MiketheBike
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Di Apr 19, 2005 15:49
- Wohnort: Harthausen
Grüner Baumpython - Morelia viridis
Hallo Leute,
ich habe bei Amazon folgendes Buch gefunden:
http://www.amazon.de/Gr%C3%BCner-Baumpy ... 317&sr=8-1
Hat jemand dieses Buch schon gelesen?
Mich würde interessieren, ob es sich lohnt, die knapp 40 Euronen zu investieren.
Vorab mal vielen Dank für die Antworten,
Gruß Mike
ich habe bei Amazon folgendes Buch gefunden:
http://www.amazon.de/Gr%C3%BCner-Baumpy ... 317&sr=8-1
Hat jemand dieses Buch schon gelesen?
Mich würde interessieren, ob es sich lohnt, die knapp 40 Euronen zu investieren.
Vorab mal vielen Dank für die Antworten,
Gruß Mike
- cristoci
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: So Sep 21, 2008 3:30
- Wohnort: Sande
- Kontaktdaten:
- gonyos
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: Di Feb 26, 2008 19:03
Hallo Mike,
ich habe das Buch und es lohnt sich.
Es hat einen anderen Schwerpunkt als das Kompendium (Greg Maxwell beschreibt sehr ausführlich die verschiedenen Farbvarianten, hier geht es mehr um Haltung, Vermehrung und allgemeine Fragen).
Besonders der Teil, in dem es um Krankheiten geht, hat mir gut gefallen.
Alles in allem ein empfehlenswerter Kauf.
Viele Grüße,
gonyos
ich habe das Buch und es lohnt sich.
Es hat einen anderen Schwerpunkt als das Kompendium (Greg Maxwell beschreibt sehr ausführlich die verschiedenen Farbvarianten, hier geht es mehr um Haltung, Vermehrung und allgemeine Fragen).
Besonders der Teil, in dem es um Krankheiten geht, hat mir gut gefallen.
Alles in allem ein empfehlenswerter Kauf.
Viele Grüße,
gonyos
- Tequila
- Mitglied
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mi Mai 22, 2002 14:58
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Grüner Baumpython - Morelia viridis
Auch wenn ich den Tip schon oft gegeben habe: Hol dir das Buch doch für 1 Euro per Fernleihe, das macht fast jede Bücherei. Dann kann man es 4 Wochen lesen und weiß genau, ob es einem gefällt.MiketheBike hat geschrieben:ob es sich lohnt, die knapp 40 Euronen zu investieren.
- MiketheBike
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Di Apr 19, 2005 15:49
- Wohnort: Harthausen
-
- Mitglied
- Beiträge: 6474
- Registriert: So Nov 28, 2004 13:13
Marcel ist übrigens der Betreiber der schlangenwelt.de ...falls es jemanden interessiert...
Da wir gerade beim Thema GTP sind, hier noch eine schicke Arbeit (Dissertation) von Dave Willson aus 2006: https://digitalcollections.anu.edu.au/b ... 2whole.pdf
Da wir gerade beim Thema GTP sind, hier noch eine schicke Arbeit (Dissertation) von Dave Willson aus 2006: https://digitalcollections.anu.edu.au/b ... 2whole.pdf
- Lukas89
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: Di Jan 11, 2011 22:28
- Wohnort: Wuppertal-Elberfeld
Aus reinem Interesse, wie geht sowas? Das würde doch überhaupt keinen Sinn ergeben. Man kann es dann lesen und wieder zurückgeben? Wer würde sich dann noch ein Buch kaufen?Auch wenn ich den Tip schon oft gegeben habe: Hol dir das Buch doch für 1 Euro per Fernleihe, das macht fast jede Bücherei. Dann kann man es 4 Wochen lesen und weiß genau, ob es einem gefällt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5809
- Registriert: Mi Apr 23, 2003 1:09
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hey Lukas.
Du scheinst nur minimal jünger als ich zu sein....
Kennst du das Konzept einer Bücherei/Bibliothek nicht?
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherei
Eine Fernleihe ist nichts anderes.
Nur dort werden dir die Bücher zugeschickt und du holst sie nicht ab.
Wie das geht ist in sich logisch, oder?
Du wirst Mitglied, schaust dir online an was du möchtest, bestellst es, kriegst es geschickt, liest es, schickst es zurück.
So mal ganz vereinfacht und grob.
Warum man sich Bücher dennoch kauft?
Um immer was nachschlagen zu können,
evtl. selbst Sachen markieren zu können und um sie einfach zu besitzen
Es ist einfach was anderes als sich zur Informationsbeschaffung nur auf google und seltsame Homepages zu verlassen.
Aber vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt...
Gruß
Du scheinst nur minimal jünger als ich zu sein....
Kennst du das Konzept einer Bücherei/Bibliothek nicht?
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherei
Eine Fernleihe ist nichts anderes.
Nur dort werden dir die Bücher zugeschickt und du holst sie nicht ab.
Wie das geht ist in sich logisch, oder?
Du wirst Mitglied, schaust dir online an was du möchtest, bestellst es, kriegst es geschickt, liest es, schickst es zurück.
So mal ganz vereinfacht und grob.
Warum man sich Bücher dennoch kauft?
Um immer was nachschlagen zu können,
evtl. selbst Sachen markieren zu können und um sie einfach zu besitzen

Es ist einfach was anderes als sich zur Informationsbeschaffung nur auf google und seltsame Homepages zu verlassen.
Aber vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt...
Gruß
nur nebenbei, eben den Link angeklickt und da steht "Nur noch 7 Stück auf Lager - jetzt bestellen."MiketheBike hat geschrieben:Ich habe mir soeben das letzte Exemplar gekauft.

Gruß
Matthias
!
Anmerkung von Forenteam:
Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.
Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.